Fünf Tipps für bessere Vorstellungsgespräche

Der Arbeitsmarkt, vor allem aber der Ausbildungsmarkt hat sich verändert. Beim Azubi-Recruiting gilt immer mehr, im Vorstellungsgespräch potenzielle Kandidaten vom Unternehmen und dem Ausbildungsberuf zu überzeugen, statt nur eine Auswahl zu treffen.
World Skills Abu Dhabi Teil 2

Nach einer sehr schönen, aber unglaublich heißen Eröffnungsfeier am Samstagabend war gestern der erste Tag des Wettbewerbs. Die deutschen Competitors haben sich gut geschlagen, soviel steht fest. Für mich als Ausbilder ist es hier sehr interessant, denn man kann gut die unterschiedlichen Arbeitsmethoden und Herangehensweisen an die Aufgaben erkennen – und das obwohl die Aufgabenstellung identisch ist.
Vom Schulalltag in die Berufsausbildung

Als Ausbilder liegt die Schulzeit schon eine Weile hinter Ihnen, vielleicht besuchen Sie regelmäßig Fortbildungen, so dass Sie zumindest noch einen Hauch von Schulgefühl im Kopf haben. Viele junge Auszubildende kommen jedoch gerade erst von der Schule und haben noch nie zuvor gearbeitet. Sie kennen keinen Arbeitsalltag, keinen 8-Stunden-Tag und der Wechsel vom Schulalltag in die Berufsausbildung fällt nicht allen leicht.