In einiger Zeit werden wir uns rückblickend wundern, wie wir eigentlich in der „alten Welt“ zurechtgekommen sind. – Das sagt Ausbildungsleiterin Angela Metzger. Was sie damit meint, warum es Mut für die Ausbildung bei der MVV Energie AG braucht und was für sie „gute Azubis“ sind, lesen Sie im Interview.
Impulse zu zeitgemäßem Marketing und Recruiting für duale Ausbildung und duales Studium
Steht die duale Ausbildung am Scheideweg? Was kommt nach der Akademisierungswelle und Corona? Auch 2022 nimmt der Solinger Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme wieder den aktuellen Stand der Dinge im Azubi-Marketing und -Recruiting in den Blick. Schüler*innen und Azubis können ab sofort bis zum 31.03.2022 unter www.ausbildungsstudie.de an der Online-Umfrage teilnehmen, Ausbildungsverantwortliche unter www.testsysteme.de/studie.
Auf dem Ausbildungsmarkt wird es für Betriebe immer enger. Im entscheidenden Jahr 2022 zeigt die Studie Azubi-Recruiting Trends wieder, was für Azubi-Bewerber*innen wirklich zählt. weiterlesen
Zukunft der Ausbildung: Welche Future Skills brauchen Ausbilder:innen für die neuen Herausforderungen? – Das war das Motto der zweiten wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ am 30.11. und 01.12.2021. Welche Themen und Tipps besprochen wurden, lesen Sie hier.
Das Telefon ist nach wie vor das Hauptkommunikationsmittel im Unternehmen. Wer schnell etwas klären möchte, greift zum Telefon statt eine E-Mail zu formulieren. Kurz: Telefonieren ist das Normalste der Welt. Dennoch erleben Ausbilder:innen, dass Auszubildende unter Telefonangst leiden. Telefonangst bei Azubis: Woher kommt sie und wie gehen Sie damit um?
Obwohl manch ein Azubi im persönlichen Kontakt offen und kommunikationsstark erscheint, ist er in der Situation am Telefon wie verwandelt: Er hat Angst. Dabei macht es einen großen Unterschied, ob er angerufen wird oder selber anrufen muss. Gerade das aktive Telefonieren stellt für Azubis mit Telefonangst bisweilen ein unüberwindbares Hindernis dar. Das hat verschiedene Gründe: weiterlesen
Im September 2021 hatten wir die Ehre, bei einem wirAUSBILDER – DIALOG LIVE zu Gast sein und etwas über das Thema Markenbotschafter im Azubimarketing berichten zu dürfen. In einer Runde mit Ausbildern und Recruitern haben wir unsere eigenen Erfahrungen mit dem Konzept Markenbotschafter im Azubimarketing in Form von drei Tipps geteilt.
Viel spannender war aber im Anschluss der Austausch, der sich mit den Dialog-Teilnehmenden entwickelte. Denn hier ging es um konkrete Fragen aus der Praxis. Diese hatten so viel Mehrwert, dass wir sie direkt in einem Blogartikel verarbeiten wollten. Es geht um den Aufbau von Reichweite in sozialen Netzwerken, den Umgang mit negativen Kommentaren und die Frage aller Fragen: Wie kontrolliere ich, was “extern” über unser Unternehmen verbreitet wird? weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!