Navigieren / suchen

COME TOGETHER am 09.10.2025 // RECRUITING u.v.m.


Zu Beginn des Termins steht diesmal die RECRUITING im Fokus.

Diskutieren Sie Ihre Fragen mit anderen Ausbilder:innen und profitieren Sie von der fachlichen Expertise unseres Gastes Judith Strücker, die wertvolle Tipps für Sie mitbringt. 

Welche Themen im Folgenden besprochen werden, entscheiden Sie gemeinsam zu Beginn des Termins (siehe Vorschau unten).

Wann: 09. Oktober 2025 mit Gast
Uhrzeit:🕙 10.00-11.30 Uhr
Wo:🖥 Online (via Microsoft Teams) 
Preis:19,90 € zzgl. MwSt.
Teilnehmen: 🖱 zur Anmeldung

 


Für eine zukunftsfähige Gestaltung der Ausbildung braucht es viele Perspektiven und Meinungen – hier ist Raum dafür!
  • Blicken Sie über den eigenen Tellerrand hinaus,
  • tauschen Sie Wissen und Erfahrungen mit anderen Ausbilder:innen aus,
  • nehmen Sie Infos und Tipps für Ihre konkrete Umsetzung mit und
  • knüpfen Sie neue Kontakte, um über den Termin hinaus im Austausch zu bleiben!

  1. Für einen guten Einstieg und ein erste Kennenlernen starten wir mit einer kurzen Chat-Umfrage unter den Teilnehmenden.
  2. Dem folgt die Vorstellung verschiedener Ausbildungsthemen seitens der Moderatorin.
  3. Gemeinsam stimmen Sie über die Reihenfolge der zu besprechenden Themen ab.
  4. Die Themen werden nach und nach anmoderiert und zum Wissensaustausch in die Runde gegeben.
  5. Sie haben spontane Idee, worüber Sie sich noch austauschen möchten? Auch hierfür haben wir selbstverständlich Zeit!
    1. Tipp: Verschaffen Sie sich hier einen Eindruck.

Die Themen am 09. Oktober 2025

Zu Beginn nehmen wir mit unserem Gast Judith Strücker das Thema Recruiting in den Fokus:

  • Was sind aktuelle Recruiting-Trends?
  • Welche Chancen bietet Social Media beim Recruiting?
  • Wie kann Recruiting auch mit kleinem Budget umgesetzt werden?
  • Braucht man eine Karriereseite für die junge Generation?

Für die fachliche Einschätzung steht uns Judith Strücker (Mitglied der Geschäftsleitung bei der Einstieg GmbH ) zur Seite. Nutzen Sie diesen Termin und profitieren Sie von ihrer jahrelangen Erfahrung als Expertin für junges Recruiting!

>> Zum wirAUSBILDER Experten-Interview: „Recruiting und Employer Branding mit kleinem Budget“


Folgend widmen wir uns weiteren Ausbildungsthemen. Hier erste Vorschläge:

  • KI in der Ausbildung
  • Brücken bauen zwischen den Generationenwelten – wie gelingt das anderen?
  • Mobiles Arbeiten in der Ausbildung
  • Wie bereiten Sie sich auf die Generation Alpha vor?
  • Ausbildung individuell gestalten (Umgang mit zunehmender Diversität, mögliche Ansätze, Aufbau, Struktur und Umsetzung von Portfolio Gesprächen)
  • Weiterbildungen für Ausbilder:innen, Ausbildungsbeauftragte (wichtige Themen und Möglichkeiten // Motivieren, aber wie? // Einbeziehung von Vorgesetzten)
  • Förderung und Integration schwacher Azubis
  • Fotos/Videos auf der Homepage – Tipps und Tricks für „Selbermacher“

Weitere Vorschläge sind herzlich willkommen!

Was interessiert Sie besonders? Für welche Tipps wären Sie dankbar?

Teilen Sie mir diese mit 


TIPP: Überzeugen Sie sich von der Vielfältigkeit der Themen:
  • Hier finden Sie die Themen der letzten Austauschrunden.
  • Einen beispielhaften Auszug des Protokolls, welches die Teilnehmer:innen im Nachgang erhalten, finden Sie hier.
  • Und: Feedback unserer Teilnehmer:innen, das für sich spricht, finden Sie hier 😊
    DIALOG LIVE Teilnehmer Feedback

Jetzt anmelden

Ergänzende Informationen:

  • Preis: 19,90 € zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer (Bruttopreis: 23,68 €).
  • Veranstaltungsort: Alle DIALOG LIVE-Termine finden online über Microsoft Teams statt. Bitte beachten Sie unser Hinweisdatenblatt zu den Online-Veranstaltungen und überprüfen Sie die Systemanforderungen. Wenn Sie Microsoft Teams in Ihrem Unternehmen nicht einsetzen oder die Nutzung für die Kommunikation mit Externen deaktiviert ist, können Sie als Gast über den Weblink im Browser teilnehmen, den wir Ihnen zuschicken.
  • Zugang zum virtuellen Meetingraum: Den Link zum virtuellen Meetingraum erhalten Sie zeitnah nach Eingang Ihrer Anmeldung in Form eines Outlook-Termins für die unkomplizierte Einbindung in Ihren Kalender. Somit haben Sie den Termin stets im Blick und können von dem dort eigebundenen Link direkt an der Veranstaltung teilnehmen.
  • Wenige Tage vor dem Termin erhalten Sie eine automatische Terminerinnerung seitens unseres Mutterunternehmens, des NWB Verlags (Email-Absender seminare@nwb.de), über das die weitere technische Abwicklung erfolgt.
  • Sollten Sie keine Benachrichtigen erhalten, so prüfen Sie bitte auch Ihren SPAM-Ordner.
  • Für alle Termine gelten unsere Teilnahme-/Nutzungsbedingungen.
  • Bei weitergehenden Frage senden Sie uns gerne eine Email an digiausbildung@kiehl.de oder rufen uns an unter 02323 – 141 264.

Wir freuen uns auf einen interessanten, spannenden Erfahrungsaustausch!

Ihr wirAUSBILDER-Team