Navigieren / suchen

Experten-Interview: Künstliche Intelligenz (KI) in der Ausbildung

Durch KI eröffnen sich für die Ausbildung neue Möglichkeiten.
Ein spannendes Thema, das es zu besprechen gilt!

Welche Chancen bietet der Einsatz von KI? Gibt es praktische Beispiele? Antworten auf diese Fragen finden Sie im Videointerview – ein kleiner Vorgeschmack auf den Impuls von Josef Buschbacher bei der wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ am 21./22.05.2025:

Die Inhalte:
  • Welche Möglichkeiten eröffnet KI in der Ausbildungsarbeit?
  • Wie kann sie gezielt eingesetzt werden? Konkrete Beispiele für den Praxiseinsatz.
  • Wie können Ausbilder:innen und Azubis gleichermaßen von einer KI-gestützten Lernkultur profitieren?
  • Impuls & Nutzen für Ihre Ausbildungsarbeit:
      Künstliche Intelligenz (KI) eröffnet neue Möglichkeiten für die Ausbildung: Ausbilder:innen profitieren von KI-gestützten Tools, die individuelle Lernpfade fördern und administrative Aufgaben erleichtern. Gleichzeitig ist es wichtiger denn je, die Medienkompetenz von Azubis zu stärken, um sie auf den souveränen Umgang mit digitalen Technologien vorzubereiten. Dieser Impuls zeigt auf, wie KI gezielt in der Ausbildungsarbeit eingesetzt werden kann – von interaktiven Lernformaten bis hin zu personalisierten Feedbacksystemen – und wie Ausbilder:innen und Azubis gleichermaßen von einer KI-gestützten Lernkultur profitieren können.

Wir, die Interviewpartner Melanie Schaal (wirAUSBILDER-Community-Managerin) und Josef Buschbacher (Gründer, Seniorberater, Trainer bei CLC), wünschen viel Spaß und spannende Erkenntnisse beim Zuhören!


 

 

 

 


Tipp: wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ

Die wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ wird auch dieses Jahr wieder ein Highlight für alle Teilnehmenden. Best Practice pur – von Ausbilder:innen für Ausbilder:innen!

>> Zum Programm  

Seien Sie dabei! Wir freuen uns auf Sie! >> Jetzt anmelden!