Ausbildereignungsprüfung bestanden – und jetzt?

Es ist geschafft – Sie haben die Ausbildereignungsprüfung bestanden und haben nun die Befähigung, auszubilden. Aber was sind eigentlich die nächsten Schritte und wie kommt man an Auszubildende? weiterlesen
DGB-Studie: Der Azubi-Mangel existiert nicht

Die Klage vieler Unternehmen, es gebe nicht mehr ausreichend Bewerber auf dem Ausbildungsmarkt, wird von den Statistiken der Bundesagentur für Arbeit (BA) unterstützt. Demnach gab es Ende September dieses Jahres noch 43.500 freie Ausbildungsplätze, aber nur 20.000 Bewerber auf der Suche. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat sich die Zahlen genauer angesehen und sagt nun: Der Azubi-Mangel ist ein Märchen.
Online-Bewerbungsverfahren – wie sinnvoll werden sie eingesetzt?

Der Einsatz von Online-Bewerbungsverfahren soll das Recruiting ökonomisch und objektiv machen. In vielen Unternehmen werden deshalb digitale Formulare eingesetzt, aber eine Untersuchung hat gezeigt: die eigentlichen Chancen und Potenziale dieser Methode werden kaum genutzt.
Schwierigen Azubis einfach kündigen?

Azubis machen Fehler – aber deshalb gleich kündigen?
Eins vorneweg: Niemand von uns fehlerfrei. Und Azubis, die ihre Ausbildung gerade in Ihrem Betrieb begonnen haben, sind oft gerade erst auf dem Weg, “erwachsen” zu werden.
Mit der Ausbildung ebnet sich eine entscheidende Veränderung im Leben. Die Azubis sind nun keine Schüler mehr, doch voll ausgelernt sind sie auch wieder nicht. Sie stehen irgendwo dazwischen.
Und genau hier müssen wir als Ausbilder unsere Azubis abholen. weiterlesen