Navigieren / suchen

Nominiert für den IHK-Bildungspreis: Konzept zur Persönlichkeitsentwicklung

Die Nominierung zum IHK-Bildungspreis 2022 verdankt OPED GmbH der Ausbildungsleiterin Christine Stanek mit ihrem Konzept „Lernreise 2021“. Einer Reise zu sich selbst, die die Auszubildenden während eines fünftägigen Ausflugs an den Gardasee unternahmen. Das Ziel: Die Persönlichkeitsentwicklung stärken und Selbstverantwortung übernehmen.

Auszubildende bei OPED GmbH auf der Lernreise 2021. ©OPED GmbH

weiterlesen

Interview mit Ausbildungsleiterin Angela Metzger

In einiger Zeit werden wir uns rückblickend wundern, wie wir eigentlich in der „alten Welt“ zurechtgekommen sind. – Das sagt Ausbildungsleiterin Angela Metzger. Was sie damit meint, warum es Mut für die Ausbildung bei der MVV Energie AG braucht und was für sie „gute Azubis“ sind, lesen Sie im Interview.

©MVV Energie AG

weiterlesen

wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ: Spannende Themen und offener Austausch

Zukunft der Ausbildung: Welche Future Skills brauchen Ausbilder:innen für die neuen Herausforderungen? – Das war das Motto der zweiten wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ am 30.11. und 01.12.2021. Welche Themen und Tipps besprochen wurden, lesen Sie hier.

©NWB Verlag

weiterlesen

Telefonangst bei Azubis: Woher sie kommt und wie Sie damit umgehen

Das Telefon ist nach wie vor das Hauptkommunikationsmittel im Unternehmen. Wer schnell etwas klären möchte, greift zum Telefon statt eine E-Mail zu formulieren. Kurz: Telefonieren ist das Normalste der Welt. Dennoch erleben Ausbilder:innen, dass Auszubildende unter Telefonangst leiden. Telefonangst bei Azubis: Woher kommt sie und wie gehen Sie damit um?

@Mega-studio / photocase

Obwohl manch ein Azubi im persönlichen Kontakt offen und kommunikationsstark erscheint, ist er in der Situation am Telefon wie verwandelt: Er hat Angst. Dabei macht es einen großen Unterschied, ob er angerufen wird oder selber anrufen muss. Gerade das aktive Telefonieren stellt für Azubis mit Telefonangst bisweilen ein unüberwindbares Hindernis dar. Das hat verschiedene Gründe: weiterlesen