Hat der langjährige Engpass an potenziellen Azubis dazu geführt, dass die Betriebe ihre Ausbildungsangebote tatsächlich neu aufstellen? Diese und andere Fragen rund ums Azubi-Recruiting und -Marketing stehen im Fokus der diesjährigen Studie „Azubi-Recruiting Trends“.
Nehmen Sie teil!
Deutschlands größte doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung ist wieder am Start! Nehmen Sie jetzt an der größten doppelperspektivischen Studie zum Thema Ausbildung teil!
Corona: Jeder fünfte Ausbildungsbetrieb ermöglichte Homeoffice für Auszubildende
@AdobeStock / Maridav
Neue Ergebnisse aus dem BIBB-Qualifizierungspanel
Der Ausbruch der Coronapandemie hatte starken Einfluss auf die Entwicklung des betrieblichen Homeoffice-Angebots. Viele Betriebe boten erstmalig auch ihren Auszubildenden das Arbeiten von zu Hause (Homeoffice) an. Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) zeigt anhand von Auswertungen des BIBB-Qualifizierungspanels aus dem Jahr 2021, dass in etwa jedem fünften Ausbildungsbetrieb das Homeoffice-Angebot auch für Auszubildende galt.
Es zeigten sich insbesondere vier Faktoren, die das Homeoffice für Auszubildende verstärkt ermöglichen: weiterlesen
“So gelingt zukunftsweisende Ausbildung: Erfolgsfaktoren für Ihre Nachwuchssicherung” – Das war das Motto der wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ am 30.11. und 01.12.2022. Welche Themen und Tipps als Erfolgsfaktoren für die Ausbildung besprochen wurden, lesen Sie hier.
Deutschland erzielte beim WorldSkills-Wettbewerb, der erstmals dezentral in 15 Nationen auf der ganzen Welt ausgetragen wurde, das beste Ergebnis seit mehr als 17 Jahren. Bundeskanzler Olaf Scholz: „Ich bin froh, dass ich heute bei echten Medaillengewinnern dabei sein kann, die zeigen: Das ist der richtige Weg, den man einschlagen sollte.“
Bundeskanzler Olaf Scholz empfing die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft im Bundeskanzleramt und sprach dem Team seine Anerkennung für die hervorragende Leistung bei der diesjährigen Weltmeisterschaft der Berufe aus. Foto: WorldSkills Germany / Frank Erpinar
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!