Noch weniger loyal zum Arbeitgeber als zur Turnschuhmarke?

Was ist dran an der mangelnden Bindungsbereitschaft heutiger Azubis? Der neue Qualitätsreport der Ausbildungsexperten von AUBI-plus kommt zu überraschenden Ergebnissen.
Was ist dran an der mangelnden Bindungsbereitschaft heutiger Azubis? Der neue Qualitätsreport der Ausbildungsexperten von AUBI-plus kommt zu überraschenden Ergebnissen.
In den meisten Unternehmen ist die Internetnutzung für Auszubildende und Mitarbeiter eingeschränkt oder gar nicht erlaubt. Was dürfen Ihre Auszubildenden? Bei Bedarf einen Lieferanten googeln, zwischendurch eine private Mail schreiben – wenn sie nur die übertragenen Aufgaben gewissenhaft erledigen? Oder ist “Surfen” während der Arbeitszeit nicht erlaubt, weil es für die Tätigkeit schlicht nicht erforderlich ist? Dennoch könnte das Internet bzw. die Nutzung von sozialen Medien für Ihre Ausbildungszwecke sinnvoll sein! weiterlesen
Das Event zum neuen Ausbildungsberuf “Kaufleute im E-Commerce” begeistert Ausbilder unterschiedlicher Branchen! wirAUSBILDER-Summit am 9. und 10. April 2019 überzeugte insbesondere durch den Erfahrungsaustausch zwischen Ausbildern und Azubis dieses neuen Berufs mit Ausbildern, die es vorhaben.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus sucht den besten Azubi-Kurzfilm – Teilnehmer aus dem Bereich Südbrandenburg können noch bis zum 3. Mai 2019 ihre Beiträge einreichen. Diese sollen anderen Jugendlichen verständlich und möglichst unterhaltsam den eigenen Ausbildungsberuf vorstellen.
Das Recruiting neuer Auszubildender ist nicht immer einfach – insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen, die selten über einen großen Bekanntheitsgrad oder hohe finanzielle Möglichkeiten verfügen. Es lohnt sich daher, die aktuellen Auszubildenden in den Recruitingprozess einzuspannen.