Studie „Azubi-Recruiting Trends“: 2019 zum zehnten Mal

Duale Ausbildung aus verschiedenen Perspektiven
Der Solinger Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme startet die Studie „Azubi-Recruiting Trends 2019“. Die doppelperspektivische Untersuchung zum Azubi-Marketing und -Recruiting in Deutschland geht in diesem Jahr in die zehnte Runde. Neuer Studienpartner ist AUBI-plus, ein Experte für Recruiting, Zertifizierung und Qualifizierung im Kontext der betrieblichen Ausbildung.
Die Wahl für Schulbank oder Ausbildung beeinflusst unsere Persönlichkeit

Das Berufsleben macht gewissenhafter, schmälert aber das Interesse an anderen Dingen, zeigt eine Studie der Universität Tübingen.
Betriebliches Ausbildungsangebot legt kräftig zu

BIBB-Analyse zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes 2018
Die Bilanz der Ausbildungsmarktentwicklung 2018 hat – gemessen am Zeitraum der letzten zehn Jahre – viele Spitzenwerte hervorgebracht. So stieg das betriebliche Ausbildungsplatzangebot gegenüber dem Vorjahr um +17.800 beziehungsweise +3,2 % an und war mit 574.200 so hoch wie noch nie seit 2009.
Das Potenzial der Generation Z

Blog-Serie von Stefan Kozole
Potenzial nutzen
Die digitale Vernetzung ist heute selbstverständlich und wer gelernt hat, dass alle gewünschten Antworten, Inhalte, Produkte und Dienstleistungen nur einen Mausklick entfernt sind, sieht diese Welt durch andere Augen. Die Generation Z erlebt, wie weit alle anderen Generationen hinter dieser Auffassung zurückliegen, erkennt die eigenen Möglichkeiten und weiß diese überdurchschnittlich gut zu nutzen.