Navigieren / suchen

Einblick in die Ausbildungsarbeit: Interview mit Caroline Klehr

Im Interview gibt Caroline Klehr, verantwortlich für junge Talente, Einblicke in die Ausbildungsarbeit und Azubi-Projekte bei Unite.

©Eric Kemnitz

Was unterscheidet die Ausbildung in Ihrem Unternehmen von anderen? Womit überzeugen Sie Bewerber:innen?

Junge Menschen auszubilden, ist für uns ein Herzensthema. Deshalb gibt es kein „Kaffee kochen und kopieren“. Wir involvieren sie im Tagesgeschäft – von Anfang an sind sie weiterlesen

Empowerment in der Ausbildungspraxis

Die berufliche Ausbildung ist ein entscheidender Schritt ins Arbeitsleben für Jugendliche und junge Erwachsene. Ob Generation Y oder Gen Z, Generation Corona oder die baldige Generation Alpha: Damit unsere Auszubildenden zu selbstbewussten, mitdenkenden Menschen heranwachsen, die es wagen, Gegebenheiten zu hinterfragen und Verantwortung zu übernehmen, spielen Ausbilder:innen eine entscheidende Rolle. Unsere Aufgabe ist es, unsere Auszubildenden in selbstständiges Handeln zu begleiten, sie zu ermutigen, sie zu empowern.

© LIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com

Wie das funktionieren kann, lesen Sie hier.

weiterlesen

Start der Azubi Recruiting-Trends 2024: Aktuelle Einblicke in die Generation Z

Mit den Azubi-Recruiting Trends 2024 startet Deutschlands größte doppelperspektivische Studie zur dualen Ausbildung. Wie zeitgemäß ist die Berufsschule? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz aktuell für die duale Ausbildung? Diese und andere Fragen bilden den Schwerpunkt der diesjährigen Studie Azubi-Recruiting Trends. Die Teilnahme für Schüler:innen, Azubis und dual Studierende ist ab sofort unter www.ausbildungsstudie.de möglich, für Ausbildungsverantwortliche unter www.testsysteme.de/studie.

©PepeLaguarda – iStock.com

weiterlesen

Erfahrungsbericht Telefonangst: “Jetzt bleibe ich gelassen, wenn das Telefon klingelt”

“Jetzt bleibe ich gelassen, wenn das Telefon klingelt”. Von ihrer anfänglichen Telefonangst und wie sie – unterstützt durch ihren Ausbilder Elmar Röttger – damit umgegangen ist und sie besiegt hat, erzählt die ehemalige Auszubildende Ida.

@NWB Verlag GmbH & Co. KG

Im Kundenservice klingelt das Telefon am laufenden Band. Die „alten Hasen“ nehmen Gespräche mit einem Lächeln an und helfen den Kund:innen routiniert. Während des Telefonats klicken sie sich am Computer durch diverse Programme, blättern durch Produktinformationen, die am Arbeitsplatz liegen und machen sich Notizen. Sie schaffen es immer, mit Ruhe und Gelassenheit eine passende Lösung zu finden. Viele Auszubildende müssen diese Gelassenheit erst erlernen. weiterlesen