Methoden in der Ausbildung: Die Moderationsmethode

Die Moderationsmethode ist eine von vielen Ausbildungsmethoden. Wann Sie dieses Methode für Ihre Azubis am besten einsetzen und welche Vorteile sie hat, lesen Sie hier:
Die Moderationsmethode ist eine von vielen Ausbildungsmethoden. Wann Sie dieses Methode für Ihre Azubis am besten einsetzen und welche Vorteile sie hat, lesen Sie hier:
Auf der einen Seite Job-Boom, auf der anderen Seite duale Ausbildung in der Krise: Gerade die klassischen Ausbildungsberufe finden immer weniger Azubis. Der Ausbildungsmarkt hat sich vom Arbeitsmarkt entkoppelt.
Die Vorbereitungen für die Weltmeisterschaft in Abu Dhabi laufen und Philipp Winterscheid, unser Azubi aus dem Forschungszentrum Jülich, trainiert. Er wird die Trainingswand noch ein paar mal aufbauen bis es für ihn im Oktober nach Abu Dhabi geht. Es ist ein bisschen wie im Spitzensport.
Die Globalisierung betrifft auch immer mehr Ausbildungsbetriebe: Kunden aus China bestellen per Telefon, Monteure arbeiten in Chile, neue Kollegen aus Übersee verstärken die Teams. Für die Ausbilder und Azubis bedeutet das zusätzliche Anforderungen, für die sie jetzt über das Pilotprojekt “Ausbildung weltweit” trainieren können.