Die mündliche Prüfung – Einfache Tipps

Für viele Auszubildende ist die mündliche Prüfung bzw. das Fachgespräch ein echtes “Horrorszenario”. Einige kleine Tipps können allerdings schon helfen.
Für viele Auszubildende ist die mündliche Prüfung bzw. das Fachgespräch ein echtes “Horrorszenario”. Einige kleine Tipps können allerdings schon helfen.
Oder: Warum das Betriebsklima IMMER eine Rolle spielt.
Vor einiger Zeit machte ich mit meinem Mann Urlaub an der Ostsee. Für einen wettermäßig besonders schönen Tag hatten wir uns gleich mehrere kleine Städte als Ziel vorgenommen. So fuhren wir los, sahen uns in dem einen Städtchen um, kauften in dem anderen ein paar Souvenirs und wollten im dritten Städtchen zu Mittag essen. In diesem Ort gab es einen sehr hübschen Marktplatz, eine Kirche und rundherum kleine Cafés und gemütliche Restaurants, die zum Verweilen einluden. Bereits etwas hungrig verglichen wir ein paar Karten und entschieden uns dann für das Restaurant mit den Strandkörben draußen. Leider waren diese alle belegt, so dass wir uns drinnen einen Tisch geben ließen. weiterlesen
Auszubildende müssen während ihrer Ausbildungszeit regelmäßig unterwiesen werden. Mal werden diese Ausbildungssituationen beiläufig und im betrieblichen Alltag vermittelt, mal bedarf ein Sachverhalt einer durchdachten Planung. weiterlesen
Neben der Frage, ob ein Ausbildungsberuf zu den eigenen Interessen und Fähigkeiten passt, spielt das Gehalt während der Ausbildungszeit eine ähnlich wichtige Rolle. Die gravierendsten Unterschiede bei den Azubigehältern ergeben sich durch Branchenzugehörigkeit und regionale Lage des des Unternehmens.