Navigieren / suchen

Zufriedenheit mit dem Ausbildungsberuf überwiegt

In der aktuellen Studie azubi.report 2016 des Portals Ausbildung.de wurden 2.180 Azubis zu ihrer Ausbildungssituation befragt. Die Mehrheit, 91,1 % äußerten sich zufrieden mit der von ihnen gewählten Berufsrichtung. Defizite gab es aber dennoch, z. B. bemängelten 80,2 % die fehlende klare Struktur im Arbeitsalltag und 43,5 % klagten über steigenden Druck in der Ausbildung.

weiterlesen

Den Auszubildenden duzt man doch! Oder?

Ob Auszubildende oder ausgelernte Kollegen, ob kleiner oder großer Betrieb: Bei den einen gilt ein “Sie” als höflich und vorgeschrieben, bei den anderen ist ein “Arbeits-Du” selbstverständlich. Manchmal gibt es sogar die internationale Variante: “Oliver, können Sie bitte…”. Aber was ist eigentlich richtig? Darf ich als Ausbilder meine Azubis einfach duzen? Oder muss ich andersherum meinen noch minderjährigen Auszubildenden wirklich mit “Sie” ansprechen? weiterlesen