Überforderter Azubi? Achten Sie auf diese Warnzeichen
An einen Arbeits- und Ausbildungsalltag müssen sich neue Auszubildende erst gewöhnen. Achten Sie deshalb darauf, Ihre Auszubildenden nicht zu überfordern.

An einen Arbeits- und Ausbildungsalltag müssen sich neue Auszubildende erst gewöhnen. Achten Sie deshalb darauf, Ihre Auszubildenden nicht zu überfordern.
Mit diesen Ideen erleichtern Sie Ihren Azubis den Start in die Berufswelt, vermitteln erste wichtige Informationen und geben ihnen das Gefühl: Hier bin ich willkommen.
Eine moderne Ausbildung bedeutet nicht zwangsläufig, dass alles digital und mit hunderten von Tools stattfindet. Es bedeutet eher, dass sie angepasst ist an die Bedürfnisse der Jugendlichen. Abwechslungsreich, kreativ und vielfältig. Methodenvielfalt ist für die Generation Z enorm wichtig, da sie unterschiedliche Arten des Lernens bevorzugt.
Wie werden ausbildende Fachkräfte für ihre Funktion als Azubi-Betreuer qualifiziert? Die Ergebnisse ihrer Ausbilderumfrage 2022 hat die Ausbildungsexpertin Sabine Bleumortier nun ausgewertet. weiterlesen
Nach rund zwei Jahren Pandemie mit diversen Einschränkungen für unsere Gesellschaft kehren wir langsam wieder zur Normalität zurück. Doch wie sieht die Ausbildung in Zukunft – die Ausbildung nach Corona – aus? Welche Strategie verfolgen die Unternehmen? Macht es Sinn, die Azubis weiter im Homeoffice auszubilden oder sollten wir wieder zur “Tagesordnung” zurückkehren? weiterlesen