Navigieren / suchen

Virtual Reality in der Ausbildung

Virtual Reality in der Ausbildung
@AdobeStock_109562673

Beim Kettensägen-Hersteller Stihl benötigt man für die Ausbildung mit den Geräten keine Bäume mehr – die Mitarbeiter werden im Konferenzraum mithilfe einer Virtual-Reality-Simulation (VR) im Umgang mit den Motorsägen geschult. Den Fortschritt der Arbeit verfolgt der Ausbildungsleiter über eine Leinwand. Insbesondere für handwerkliche Berufe eignet sich diese Form der Ausbildung, zunehmend wird sie aber auch für andere Szenarien eingesetzt.

weiterlesen

“Digitalisierungs-Update” für die betriebliche Ausbildung

Digitalisierungs-Update

Torben Padur ist beim Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) für den Bereich Digitalisierung zuständig und untersucht derzeit, welchen Erneuerungsbedarf es in Form eines “Digitalisierungs-Updates” es für die Ausbildungsberufe gibt. Erstes Fazit: Fast alle Berufsbilder sind betroffen, deshalb müssten junge Menschen viel früher auf die vernetzte Arbeitswelt vorbereitet und Ausbildungen anders gestaltet werden.

weiterlesen

Mit den Schoolgames spielerisch bei der Berufswahl unterstützen

 

schoolgames
http://www.schoolgames.at/presse

Zu den klassischen Bewerbungszeiten strömen sehr viele Informationen zu Berufen und Ausbildungswegen auf Schüler ein. In dieser kurzen Zeit die richtige Entscheidung zu treffen ist sehr schwer, das zeigen auch die Abbrecherquoten in Ausbildung und Studium von oft über 20 Prozent. Das Angebot der “Schoolgames” will helfen, frühzeitig bei der Berufsorientierung zu unterstützen.

weiterlesen