Neue und modernisierte Ausbildungsberufe in 2022
Wirtschaft und Gesellschaft sind im stetigen Wandel. Deshalb werden auch regelmäßig die Ausbildungsberufe und Ausbildungsordnungen an die technische und wirtschaftliche Entwicklung angepasst.

Wirtschaft und Gesellschaft sind im stetigen Wandel. Deshalb werden auch regelmäßig die Ausbildungsberufe und Ausbildungsordnungen an die technische und wirtschaftliche Entwicklung angepasst.
Eine Arbeitsplatzbewerberin steht bei der Besichtigung des Unternehmens im Rahmen eines eintägigen unentgeltlichen „Kennenlern-Praktikums“ unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Dies hat der 2. Senat des Bundessozialgerichts am 31.03.2022 entschieden (B 2 U 13/20 R).
Zukunft der Ausbildung: Welche Future Skills brauchen Ausbilder:innen für die neuen Herausforderungen? – Das war das Motto der zweiten wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ am 30.11. und 01.12.2021. Welche Themen und Tipps besprochen wurden, lesen Sie hier.
Retten, was zu retten ist… Das Bundeskabinett hat am 17.3.2021 eine Ausweitung des Bundesprogramms „Ausbildungsplätze sichern“ beschlossen, das den Zugang von Unternehmen zum Programm verbessert und die ausgelobten Prämien deutlich verbessert. Lassen sich damit die Probleme am deutschen Ausbildungsmarkt lösen? weiterlesen
Gute Nachrichten für Ihre Azubis, falls sie ebenfalls pandemiebedingt von Zuhause aus arbeiten: Die Homeoffice-Pauschale gilt auch für Auszubildende und Studierende. Hier die Details. weiterlesen