Methoden in der Ausbildung: Entwickelnde Ausbildungsmethoden

Entwickelnde Ausbildungsmethoden – wozu dienen sie, welche Methoden gehören dazu und was unterscheidet sie eigentlich von anderen Ausbildungsmethoden?
Entwickelnde Ausbildungsmethoden – wozu dienen sie, welche Methoden gehören dazu und was unterscheidet sie eigentlich von anderen Ausbildungsmethoden?
Die elf besten Ausbilder Deutschlands haben im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) die Auszeichnung “Ausbilder-Ass” erhalten. Der Preis soll herausragendes Engagement bei der Vorbereitung Jugendlicher auf das Berufsleben fördern und anerkennen.
Berufsanfänger haben ein höheres Risiko, einen Arbeits- oder Wegeunfall zu erleiden. So betreffen 20 Prozent aller meldepflichtigen Unfälle die Altersgruppe der 18- bis 25-Jährigen, meldet die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) für ihre Branche. Worauf bei einem sicheren Start in die Ausbildung geachtet werden sollte, erläutert Ulrich Zilz, Präventionsexperte der BGHM.
Führerschein, Smartphone, Auto oder Laptop –Schüler werden immer wieder mit vielen Goodies von einigen Ausbildungsbetrieben gelockt. Ich bin, dass gebe ich offen zu, kein großer Freund davon. Und auch eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und der Bundesagentur für Arbeit (BA), in der rund 2.000 Ausbildungsstellenbewerberinnen und –bewerber befragt wurde, zeigt, dass materielle Anreize nur weiterlesen