Mehr Sicherheit für Flüchtlinge in der Ausbildung

In Baden-Württemberg gibt es künftig mehr Schutz vor Abschiebung für junge Flüchtlinge, die sich in einer Ausbildung befinden.
In Baden-Württemberg gibt es künftig mehr Schutz vor Abschiebung für junge Flüchtlinge, die sich in einer Ausbildung befinden.
Die Arbeitslosigkeit ist seit der Wiedervereinigung auf dem niedrigsten Stand angekommen, die Konjunkturerwartungen sind stabil. Oftmals können Bewerber in vielen Sparten aus mehreren Angeboten wählen. Spitzenreiter bei den Jobangeboten sind die Bereiche Verkaufsberatung bzw. Vertrieb, IT und Gesundheit/Pflege.
Gruppenarbeit kann als Ausbildungsmethode angewendet werden, denn sie gehört zu den sozialisierenden Unterweisungsmethoden. Bei diesen liegt der Fokus auf dem Kontakt zwischen Ausbilder und Azubi oder zwischen dem Azubi und anderen Azubis oder dem Azubi und seinen Kollegen. weiterlesen
Vor allem kleine und mittlere Unternehmen sollen bei der Entwicklung neuer Arbeitsweisen unterstützt werden – dazu hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) ab August 2017 Förderangebote für die Einrichtung von Lern- und Experimentierräumen in Aussicht gestellt.