Methoden in der Ausbildung: Die Vier-Stufen-Methode

Eine der bekanntesten Ausbildungs- bzw. Unterweisungsmethoden ist die Vier-Stufen-Methode.
Eine der bekanntesten Ausbildungs- bzw. Unterweisungsmethoden ist die Vier-Stufen-Methode.
Sie haben die für Ihr Unternehmen in Frage kommende Schule bzw. Schulform ausgewählt und möchten nun Kontakt aufnehmen. Darauf sollten Sie sich gut vorbereiten, um eine für beide Seiten möglichst reibungslose Partnerschaft aufzubauen und Ihre Ziele zu erreichen.
Die IHK Erfurt versendet an alle neuen Azubis in der Region Thüringen den Azubi-Ausweis. Mit diesem Dokument erhalten die Auszubildenden ermäßigten Eintritt bei Veranstaltungen und Einrichtungen.
Die ausbildenden Fachkräfte in den Betrieben sind von enormer Bedeutung für die Ausbildungsqualität. Denn sie betreuen die Auszubildenden tagtäglich in den Fachbereichen – eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe.
Mit diesen Ausbildungsbeauftragten meine ich nun nicht weiterlesen
Eine Kooperation mit Schulen vor Ort bietet Ihnen die Chance, früh in Kontakt mit Schülern zu kommen und diese möglichst für eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen zu gewinnen. Dabei gibt es allerdings einige Punkte zu beachten, was die Schulform angeht.