Ausbildungsaufgaben digitalisieren

Einige Ausbildungsaufgaben können durch Nutzung digitaler Medien oder durch Digitalisierung im Allgemeinen vereinfacht oder beschleunigt werden. weiterlesen
Wo sich Schüler am liebsten bewerben

Wie stellen sie sich ihre berufliche Zukunft vor und welche Arbeitgeber sind besonders begehrt? Auskunft zu diesen Fragen gibt alljährlich das Trendence Schülerbarometer, mit dem im Zeitraum Februar bis Juli 2016 ca. 17.000 Schüler der Klassen 8 bis 13 an allgemeinbildenden Schulen befragt werden.
Dürfen Ausbilder Fehler machen?

Immer wieder höre ich, und ich sage das ja auch selbst, dass wir als Ausbilder und ausbildende Fachkräfte Vorbild für unsere Auszubildenden sein müssen. Und das sollte uns auch bewusst sein.
Aber dürfen Vorbilder Fehler machen?
Digitale Medien in Betrieben – Bedeutung für die betriebliche Aus- und Weiterbildung

Die Digitalisierung hat in vielen Klein- bis Großunternehmen bereits Fuß gefasst. Im Vergleich dazu sieht es in der betrieblichen Aus- und Weiterbildung eher mau aus. Eine Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung in Bonn (BIBB) und TNS Infratest hat bei rund 3.000 Unternehmen nachgefragt, wie bei ihnen die Nutzung von digitalen Medien gehandhabt wird.