Checkliste: Flüchtlinge als Azubis
Rechte und Pflichten in der Ausbildung
Ist der Ausbildungsvertrag unterzeichnet und die Ausbildung hat gerade begonnen, gibt es einige Rechte und Pflichten – sowohl für Auszubildende, als auch für Ausbilder und ausbildenden Betriebe! weiterlesen
Willkommenslotsin berät bei Ausbildung von Flüchtlingen
Die Willkommenslotsin Anke Leufgen von der IHK Nord Westfalen unterstützt kleine und mittelgroße Unternehmen bei der Beschäftigung von Flüchtlingen. Betriebe, die gewillt sind, Flüchtlingen ein Praktikum, eine Einstiegsqualifizierung, Ausbildung oder Beschäftigung anzubieten, können sich bei ihr z. B. zu den Themen Qualifizierung, Beschäftigung, Sprachförderung und Aufenthaltsstatus von Flüchtlingen informieren.
Der Ausbildungsvertrag
Zu Beginn der Ausbildung schließen Sie mit Ihrem Auszubildenden einen Ausbildungsvertrag. Und selbst, wenn dies andere Stellen in Ihrem Betrieb übernehmen, so sollten Sie als Ausbilder doch in jedem Falle wissen, welche Bestandteile unbedingt in einem Ausbildungsvertrag enthalten sein müssen.
weiterlesen