Deutsch lernen via App
Die Sprache wird als größtes Hemmnis für die Integration von Flüchtlingen gesehen. Um diese Barriere abzubauen, können Apps helfen. weiterlesen
Die Sprache wird als größtes Hemmnis für die Integration von Flüchtlingen gesehen. Um diese Barriere abzubauen, können Apps helfen. weiterlesen
In der Türkei geboren, kam Mustafa Yaman 1973 nach Deutschland. Der gelernte Werkzeugmacher absolvierte Meisterprüfung, Fachabitur und ein berufsbegleitendes Fachhochschulstudium zum Dipl.-Wirtschaftspsychologen, bevor er bis 2013 für den Integrationsbeirat der Bundesregierung tätig war. Auch privat engagiert er sich sehr für Integration.
Wieso sollen wir uns als Ausbildungsbetrieb engagieren und was bringt die Ausbildung von Azubis im eigenen Betrieb? Ist es nicht einfach nur Mehrarbeit, die man sich eigentlich nicht unbedingt antun muss? Falsch!
Sicher ist die Ausbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nicht immer leicht. Der Einstieg in die Arbeitswelt ist eine Veränderung vom vorherigen schulischen Alltag und es kann – und wird höchstwahrscheinlich – zu der ein oder anderen Schwierigkeit kommen.
Keine davon sollte jedoch ein unlösbares Problem darstellen, sondern eine Herausforderung, die es zu meistern gilt! weiterlesen
Die Situation auf dem Ausbildungsmarkt verschärft sich weiterhin: Geeignete Bewerber werden immer seltener, infolgedessen bleiben immer mehr Ausbildungsplätze unbesetzt. Doch die Unternehmen suchen verstärkt nach Alternativen, um dem Mangel zu begegnen. Die aktuellen Umfrageergebnisse der DIHK weisen 7 Trends aus:
Das Sinus-Institut hat zum dritten Mal Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren zu deren Lebenswelten befragt. Dabei kam heraus, dass die existierenden Lebenswelten zusammenrücken: Das Ergebnis zeigt, dass viele Jugendliche „sein wollen, wie alle“ – zum „Mainstream“ gehören, ist derzeit angesagt. weiterlesen