Studie „Azubi-Recruiting Trends“: 2019 zum zehnten Mal

Duale Ausbildung aus verschiedenen Perspektiven
Der Solinger Ausbildungsspezialist u-form Testsysteme startet die Studie „Azubi-Recruiting Trends 2019“. Die doppelperspektivische Untersuchung zum Azubi-Marketing und -Recruiting in Deutschland geht in diesem Jahr in die zehnte Runde. Neuer Studienpartner ist AUBI-plus, ein Experte für Recruiting, Zertifizierung und Qualifizierung im Kontext der betrieblichen Ausbildung.
Die Wahl für Schulbank oder Ausbildung beeinflusst unsere Persönlichkeit

Das Berufsleben macht gewissenhafter, schmälert aber das Interesse an anderen Dingen, zeigt eine Studie der Universität Tübingen.
Ausbilder sollten auch die eigene Weiterbildung planen

Ausbilder planen viel: Trainings für die Auszubildenden, Prüfungsvorbereitung, Workshops für die ausbildenden Fachkräfte und vieles mehr. Aber wie sieht es mit der eigenen Weiterbildung aus? Diese sollte nicht vergessen werden. Auch dafür muss Zeit und Budget vorhanden sein. Wer eine gute Ausbildungsqualität möchte, muss auch in die Fortbildung der Ausbilder investieren. Nur so bleibt die Ausbildung weiterlesen
Betriebliches Ausbildungsangebot legt kräftig zu

BIBB-Analyse zur Entwicklung des Ausbildungsmarktes 2018
Die Bilanz der Ausbildungsmarktentwicklung 2018 hat – gemessen am Zeitraum der letzten zehn Jahre – viele Spitzenwerte hervorgebracht. So stieg das betriebliche Ausbildungsplatzangebot gegenüber dem Vorjahr um +17.800 beziehungsweise +3,2 % an und war mit 574.200 so hoch wie noch nie seit 2009.