Navigieren / suchen

Online-Tool schätzt Berufserfahrung bei Flüchtlingen ein

check.work
@AdobeStock_110801033

Für eine gelungene Integration auf dem Arbeitsmarkt ist es wichtig, bei Flüchtlingen das berufliche Wissen und die Erfahrungen zu kennen. Beratungs- und Vermittlungsinstitutionen, aber auch Unternehmen können mithilfe des Online-Tools “check.work” die Kompetenzen richtig einordnen und passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen auswählen.

weiterlesen

Wie vermittelt man Soft Skills?

Start der Blog-Serie: Team- und Kommunikationsfähigkeit

Team- und Kommunikationsfähigkeit
Stefan Macke

Gast-Blog von Stefan Macke

Soft Skills sind in der heutigen Zeit aus der Ausbildung nicht mehr wegzudenken. Azubis sollen zu eigenständigen, engagierten Mitarbeitern ausgebildet werden, nicht zu Befehlsempfängern, die stumpf ihre Arbeit verrichten. In dieser Blog-Reihe zeige ich Ihnen konkrete Beispiele, um Fähigkeiten wie Kommunikation und Qualitätsbewusstsein in der Ausbildung zu vermitteln.

weiterlesen

Didacta Digital

23. bis 25. Mai 2019 in Linz/Österreich

Auf diversen Stages geben Seminare, praxisorientierte Workshops und Vorträge der Online Education Rockstars einzigartige Einblicke in die praktische Umsetzung und vermitteln Visionen des Digitalen in der Bildung. Die Start-up-Area präsentiert zudem innovative Ansätze von jungen Unternehmen und zeigt Alternativen zu bekannten Vorgehensweisen und Produkten. Die didacta DIGITAL Austria gibt ihren Besuchern Lösungen an die Hand, um die Medien- und digitale Kompetenzen in der Frühpädagogik, in Grund- und weiterführenden Schulen, in Hochschulen sowie in der beruflichen Bildung und Industrie 4.0 zu fördern.

Mehr Infos