Erkennen Sie einen perfektionistischen Auszubildenden?

Einen Auszubildenden zu haben, der alles richtig machen will, klingt erst einmal positiv. Perfektionismus kann für Auszubildende aber auch hinderlich sein.
Einen Auszubildenden zu haben, der alles richtig machen will, klingt erst einmal positiv. Perfektionismus kann für Auszubildende aber auch hinderlich sein.
Alles möglichst perfekt machen zu wollen, ist grundsätzlich ein lobenswerter Ansatz für die Ausbildungsarbeit. Das Streben nach absoluter Perfektion kann aber auch hinderlich sein…
Im DGB-Ausbildungsreport 2020 gaben etwa ein Drittel der befragten Auszubildenden an, dass sie das Berichtsheft außerhalb der Ausbildungszeit führen müssen. 30,6 Prozent sagten, dass sie den Ausbildungsnachweis nie, 8,7 Prozent selten während der Ausbildungszeit führen. Dabei ist dies rechtlich so gar nicht zulässig. weiterlesen
Als Ausbilder ist es Ihre Aufgabe, Ihren Auszubildenden die betrieblichen Inhalte des Ausbildungsberufs beizubringen. Sie treten als Lehrer auf, führen Unterweisungen durch, korrigieren Fehler und wiederholen, wenn nötig, einen Vorgang gemeinsam mit den Auszubildenden.
Wer sind eigentlich die Ausbildungsbeauftragten? Im Grunde reden wir von Ausbildungsbeauftragten, wenn wir die Fachkraft meinen, die im Auftrag des Ausbilders die Auszubildenden betreut.