Navigieren / suchen

So macht Arbeitssicherheit Ihren Azubis Spaß

Du bist zum zweitägigen Seminar `Betriebliche Sicherheit und Gesundheitsschutz` angemeldet! Das ist eine Pflichtveranstaltung!“ – Ankündigungen wie diese rufen meistens ein innerliches Stöhnen und Augenrollen bei Azubis hervor. Die Aussicht auf zwei Tage Frontal-Unterricht scheint die wenigsten unmittelbar vom Hocker zu reißen.

©Heike Singbartl

Dabei schützt der souveräne Umgang mit Arbeitssicherheit vor Gefährdungen am Arbeitsplatz! Wie können die Auszubildenden sensibilisiert werden für Unfall- und Gesundheitsrisiken? Wie können sie zu sicheren, gesunden Verhaltensweisen motiviert werden? Lernen Sie eine erlebnisaktivierende Methode kennen, die Spaß macht und im Gedächtnis Ihrer Azubis bleibt.

 

weiterlesen

Geeignete Ausbildungsmethoden im Homeoffice

©fizkes – stock.adobe.com

Gibt es Ausbildungsmethoden, die für die Arbeit im Homeoffice geeignet sind? Ja – auch auf Distanz bzw. wenn Sie und Ihre Auszubildenden sich im Homeoffice befinden, können Sie mit vielen Lehrmethoden arbeiten, um weiterhin Inhalte zu vermitteln und sinnvoll auszubilden. Wenn Sie als Ausbilder:in Lehrmethoden suchen, die im Homeoffice funktionieren, sind Sie hier genau richtig. weiterlesen

Methoden in der Ausbildung: Learning by doing

learning by doing
©fotogestoeber – stock.adobe.com

Viele Ausbildungsinhalte lernen Auszubildende dadurch, dass Sie als Ausbilder:in ihnen einen Vorgang zeigen und dabei erklären, was genau getan werden muss. Bei der Ausbildungsmethode Learning by doing geben Sie Ihren Auszubildenden hingegen die Möglichkeit, sich auszuprobieren, selbst zu handeln und dabei Erfahrungen zu sammeln.

 

weiterlesen

Aufstiegsfortbildungen für Ausbilder werden noch wenig genutzt

Aufstiegsfortbildungen für Ausbilder
©Photoschmidt – stock.adobe.com

Die einheitlich anerkannten Aufstiegsfortbildungen für Ausbilder führten die Industrie- und Handelskammern schon vor zehn Jahren ein. Genutzt werden sie jedoch nur wenig – in 2018 legten nur 181 Ausbilder die Prüfung zum Aus- und Weiterbildungspädagogen und 89 die Prüfung zum Berufspädagogen ab. Dabei bieten die Fortbildungen gerade heute, wo an die Ausbildung immer mehr Anforderungen gestellt werden als früher, viele Vorteile.

weiterlesen