Navigieren / suchen

Berufsbildungsgesetz: Welche Änderungen gelten für die Ausbildung?

Das Berufsbildungsmodernisierungsgesetz hat nicht nur die gesetzliche Mindestvergütung für Auszubildende eingeführt, sondern auch in anderen Bereichen wie der Teilzeitausbildung, den Berufsschulzeiten und die Übernahme von Ausbildungsmitteln für Änderungen gesorgt.

SG-design – stock.adobe.com

weiterlesen

DIHK-Umfrage: Abwärtstrend bei Ausbildungsverträgen gestoppt

DIHK Umfrage
@AdobeStock_117515103

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat erneut die Betriebe zur Ausbildungssituation online befragt. Diese sehen leichte Verbesserungen bei der Besetzung ihrer Ausbildungsstellen, die Situation bleibt aber weiterhin schwierig.

weiterlesen

Berufswechselkündigung durch Auszubildenden

Berufswechselkündigung durch Auszubildenden

Auszubildende können das Ausbildungsverhältnis mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen kündigen, wenn sie die Berufsausbildung aufgeben oder sich für eine andere Berufstätigkeit ausbilden lassen wollen. Warum auch eine längere Kündigungsfrist rechtens sein kann, zeigt ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts.

weiterlesen