Navigieren / suchen

Ausbildung und Start-up – passt das zusammen?

Ausbildung und Start-up
@ iStock-619730880

Start-ups planen meistens nicht in Jahren, sondern eher Monaten, manchmal nur Wochen. Oft sind sie von Investoren abhängig, die auch mal kurzfristig abspringen können. Eine Ausbildung passt da weniger ins Konzept, es gibt aber auch Argumente, die für die Kombination Start-up und Azubi sprechen.

weiterlesen

Lernen mit kreativen Techniken

Kreative Lerntechniken
Der KREAKTIV-Raum der AOK Nordost

Die AOK Nordost legt viel Wert darauf, den Nachwuchs zu fördern und den Auszubildenden als moderner innovativer Arbeitgeber zur Seite zu stehen. Eine besonders gute Möglichkeit bietet der KREAKTIV-Raum. Dessen Angebote helfen, Arbeitsmethoden kreativ zu gestalten und effiziente Arbeitsprozesse in Gang zu setzen – bereits in der Ausbildung.

weiterlesen

Berufsbildungsgesetz: Welche Änderungen gelten für die Ausbildung?

Das Berufsbildungsmodernisierungsgesetz hat nicht nur die gesetzliche Mindestvergütung für Auszubildende eingeführt, sondern auch in anderen Bereichen wie der Teilzeitausbildung, den Berufsschulzeiten und die Übernahme von Ausbildungsmitteln für Änderungen gesorgt.

SG-design – stock.adobe.com

weiterlesen