Navigieren / suchen

Gute Ausbildungsqualität – wie kann sie erreicht werden?

Gute Ausbildungsqualität

Eigentlich sieht es ja ganz gut aus – rund 72 Prozent aller Azubis sind mit ihrer Ausbildungsqualität zufrieden. So lautet das Ergebnis des Ausbildungsreports 2017 vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Allerdings heißt das auch, dass etwa ein Drittel nicht zufrieden ist. Was muss hier also konkret in der Ausbildung verbessert werden und was können Sie dafür tun?

weiterlesen

Kombinationen von Ausbildung und Studium immer beliebter

Kombination Ausbildung und Studium
@AdobeStock_81449869

Eine Ausbildung und einen akademischen Abschluss zusammen zu absolvieren – das Angebot klingt arbeitsreich, aber auch verlockend. Denn während viele Studenten während eines Studiums feststellen, dass ihnen die Praxis fehlt, bleiben viele Ausbildungsplätze unbesetzt, weil die Berufsentscheidung für die Jugendlichen zu früh und zu endgültig kommt. Die Kombination von beidem ist eine Möglichkeit, Theorie und Praxis zu vereinen und zusätzliche Sicherheit für eine Berufswahl zu schaffen. Zwei neue Angebote gibt es jetzt in Baden-Baden und in Bergisch Gladbach.

weiterlesen

Virtual Reality in der Ausbildung

Virtual Reality in der Ausbildung
@AdobeStock_109562673

Beim Kettensägen-Hersteller Stihl benötigt man für die Ausbildung mit den Geräten keine Bäume mehr – die Mitarbeiter werden im Konferenzraum mithilfe einer Virtual-Reality-Simulation (VR) im Umgang mit den Motorsägen geschult. Den Fortschritt der Arbeit verfolgt der Ausbildungsleiter über eine Leinwand. Insbesondere für handwerkliche Berufe eignet sich diese Form der Ausbildung, zunehmend wird sie aber auch für andere Szenarien eingesetzt.

weiterlesen