Einen eigenen Truck fahren, warten und disponieren – das lernen die Azubis ab dem ersten Lehrjahr bei dem Unternehmen L.I.T. AG aus dem niedersächsischen Brake. Seit Anfang 2016 übernehmen die Auszubildenden des Logistik-Betriebs die Organisation rund um den LKW im Nah- und Fernverkehr.
In Führungs- und Ausbildungsebenen werden immer wieder die Eigenheiten der jeweiligen Generation X, Y und Z thematisiert. Insbesondere die Debatten über die Führungsstile, mit denen die Vorgesetzten diesen Generationentypen begegnen sollen, wird immer wieder auf ein Neues angefacht. Eine Studie hat jetzt herausgefunden: eine generationenabhängige Führung ist sinnlos. Gefragt ist stattdessen ein individueller Führungsstil, angepasst an die “Sieben Wertewelten”.
Einige Ausbildungsaufgaben können durch Nutzung digitaler Medien oder durch Digitalisierung im Allgemeinen vereinfacht oder beschleunigt werden. weiterlesen
Vom What’s App – Klassenchat bis zum Schulbuch als E-Book
In der heutigen Zeit sind digitale Medien gefragt. Privat wird das Smartphone zum Allrounder. Chats, Fotoversand oder das Nachschlagen von Begriffen oder Adressen ist binnen weniger Sekunden möglich. weiterlesen
Rahmenlehrpläne, die als Grundlage für die unterschiedlichen Ausbildungsberufe entwickelt wurden, sind für die meisten Betriebe eine sehr gute Hilfestellung um die Ausbildung vor Ort in den Unternehmen zu planen und zu organisieren. Viele Ausbildungsunternehmen haben auf Grund der Rahmenlehrpläne sogenannte Durchlaufpläne entwickelt- wobei meistens zwischen Muss- und Kann-Ausbildungsabteilungen unterschieden wird.
Angereichert werden diese Durchlaufpläne in der Regel durch innerbetriebliche Unterrichte oder überbetriebliche Ausbildungsinhalte bei Weiterbildungsanbietern oder fremden Unternehmen, welche die Inhalte vermitteln, die das Unternehmen nicht selbst darstellen kann. Das geschilderte Vorgehen hat seine Berechtigung, weil man mit solch einem System gewisse Mengen an Auszubildende und dualen Studenten durch die Ausbildung schleusen kann und der Lehrauftrag im Sinn der Rahmenlehrpläne gerecht wird. Da Lernen im Grund allerdings immer etwas sehr Persönliches ist, jeder auf unterschiedliche Art und Weise lernt und entsprechen Zeit dafür benötigt, ist es an der Zeit, intensiv über eine individualisierte Ausbildung zu diskutieren und die Weichen heute schon dafür zu stellen. weiterlesen
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Detaillierte Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Drittanbieter-Cookies
Diese Website verwendet Matomo (ehemals Piwik), um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!