Navigieren / suchen

Das Ausbildungszeugnis

Was Sie wissen müssen und worauf Sie achten sollten

Jeder Auszubildende hat das Recht auf ein Ausbildungszeugnis – zu ganz unterschiedlichen Anlässen. Ihre Pflicht als Ausbilder ist es, Ihrem Auszubildenden ein ehrliches, wohlwollend formuliertes Zeugnis auszustellen. Aber was bedeutet das konkret – und was muss in einem solchen Zeugnis stehen?

weiterlesen

Der erste Eindruck – wichtig auch für Ausbilder

Stellen Sie sich vor, Sie begegnen einem Menschen das erste Mal. Was glauben Sie, wie lange dauert es, bis Sie sich ein Bild von dieser Person gemacht haben? Eine Minute? Zehn Sekunden? Drei Sekunden?

Neue Studien sprechen von 250 Millisekunden. Wahnsinnig schnell, oder?

Was beeinflusst den ersten Eindruck?

Dabei werden wir in besonders starkem Maß beeinflusst durch weiterlesen

Prüfungsvorbereitung: Kein Grund zur Panik!

©iStock – SIphotography

Wer kennt es nicht, das flaue Gefühl im Magen, wenn es auf eine Prüfung zugeht? Etwas Lampenfieber ist völlig normal, doch wenn Symptome wie Schweißausbrüche, Schlafstörungen und Schwindel auftreten, haben die Kandidat:innen ein ernsthaftes Problem: Prüfungsangst. Als Ausbilder:in können Sie helfen, den gefürchteten Termin für Ihre Auszubildenden zu einem Erfolgserlebnis zu machen. So bereiten Sie Ihre Azubis optimal auf die Prüfung vor.

weiterlesen