Navigieren / suchen

Deutschland punktet bei der WM der Berufe in Kasan

WorldSkills Kasan 2019
Team Germany, WorldSkills Kasan 2019. 45. Weltmeisterschaft der Berufe
Foto: WorldSkills Germany / Anja Jungnickel

Die duale berufliche Bildung ist Weltspitze, wenn man die Ergebnisse der Länder Deutschland, Schweiz und Österreich bei den Weltmeisterschaften der Berufe, den WorldSkills Kasan 2019, zusammenzählt. Sie belegen gemeinsam absolute Spitzenplätze. Deutschland darf hierbei zwei Weltmeister, drei Bronzemedaillengewinner und 19 Exzellenzmedaillen mit nach Hause bringen.

weiterlesen

DIHK-Umfrage: Abwärtstrend bei Ausbildungsverträgen gestoppt

DIHK Umfrage
@AdobeStock_117515103

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat erneut die Betriebe zur Ausbildungssituation online befragt. Diese sehen leichte Verbesserungen bei der Besetzung ihrer Ausbildungsstellen, die Situation bleibt aber weiterhin schwierig.

weiterlesen

Keine Sozialabgaben mehr für Azubis?

Sozialabgaben für Azubis
@AdobeStock_160438424

Die Gleichbehandlung von beruflicher und akademischer Bildung, das fordert Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH). Konkret wünscht er sich eine Reform der Ausbildungsvergütung, bei der die Unternehmen als auch Azubis von den Sozialabgaben befreit werden.

weiterlesen