Navigieren / suchen

Online-Tool schätzt Berufserfahrung bei Flüchtlingen ein

check.work
@AdobeStock_110801033

Für eine gelungene Integration auf dem Arbeitsmarkt ist es wichtig, bei Flüchtlingen das berufliche Wissen und die Erfahrungen zu kennen. Beratungs- und Vermittlungsinstitutionen, aber auch Unternehmen können mithilfe des Online-Tools “check.work” die Kompetenzen richtig einordnen und passgenaue Qualifizierungsmaßnahmen auswählen.

weiterlesen

“German Ausbildung” statt College

german ausbildung
@AdobeStock_104465772

Lange Zeit gab es in den USA nur zwei Alternativen für Jugendliche: nach der Highschool ein College besuchen und einen (hoffentlich) besser bezahlten Job bekommen – oder ein paar Monate angelernt werden und für den Rest des Lebens einfachen Tätigkeiten nachgehen. Mittlerweile hat der Fachkräftemangel auch hier klar gestellt: der Mittelbau fehlt in dem Konstrukt. Das war die Stunde der “German Ausbildung”.

weiterlesen

Der Norden wirbt um Ingenieure als Berufsschullehrer

Ingenieure als Berufsschullehrer
@©-contrastwerkstatt-Fotolia.com_M

Lehrer an den Berufsschulen, insbesondere für die technischen Fächer, sind knapp. Deshalb hat die Hochschule Flensburg über den Studienschwerpunkt “Berufliche Bildung” ein neues Zugangsmodell für angehende Ingenieure entwickelt. Auch in Kiel und Lübeck soll das Modell künftig angeboten werden.

weiterlesen