Navigieren / suchen

Ausbildungskosten – wer zahlt was?

Während der Ausbildungszeit fallen neben der Vergütung von Ausbilder:innen und Auszubildenden weitere Kosten an. Doch nicht alle sind vom Ausbildungsbetrieb zu tragen. Welche Kosten auf Azubis zukommen und welche Fallstricke Betriebe beachten sollten, erklärt Dr. Carmen Hergenröder.

©Ruslan Fazlulov / iStock

weiterlesen

Unpünktlichkeit: So reagieren Sie richtig auf Fehlverhalten Ihrer Azubis

Als Ausbilder:in werden Sie hin und wieder mit rechtlichen Fragen konfrontiert, die Sie schnell fundiert klären müssen. Manche Themen sind zudem heikel bzw. stellen im Rahmen von Ausbildungsverhältnissen oftmals ein Problem dar. Eines dieser Themen kann das Fehlverhalten Auszubildender sein. Lesen Sie in diesem Beitrag, wie Sie in einem solchen Fall angemessen reagieren.

©iStock – Dmitrii Kotin

weiterlesen

Urteil: Weiterbeschäftigung nach bestandener Prüfung

Ein Azubi besteht seine Abschlussprüfung vor dem Ablauf der Ausbildungszeit. Das positive Ergebnis wird ihm und dem ausbildenden Betrieb unmittelbar mitgeteilt. Der ehemalige Azubi wird bis zum Ende der Ausbildungszeit weiterbeschäftigt. Welches Vertragsverhältnis besteht? Rechtsanwältin Dr. Carmen Hergenröder verrät, was Sie beachten sollten.

©SG- design – stock.adobe.com

weiterlesen